Aktuelles
Strahlende Sieger beim gelungenen Abschluss: Reinhart Frank überzeugt beim 7. Wertungsturnier

23.11.2025 – 2025 war in jeder Hinsicht ein besonderes Jahr – zwei Präsidenten zweier Verbandsgruppen führten durch die Wertungsturniere. Und auch dieses Mal begrüßten Detlev Münnich und Jörn Seeler gemeinsam die zahlreich gekommenen Skatspieler*innen mitsamt elf (!) Jugendlichen, welche parallel zum Wertungsturnier ihren Jugend-Supercup ausspielten. Die VG 89 löst sich nun auf und ein Teil deren Vereine tritt der VG 81 bei. Das ist zum einen traurig, da der Skatsport insgesamt in einer Mitgliederkrise steckt. Zum anderen aber freut sich die VG 81 über den Zuwachs und die damit verbundene positive Dynamik, welche bereits entstanden ist.
Nun denn, hauptsächlich ging es natürlich um das Spielen und Spielleiter Sebastian Kleffner machte etwas Tempo, nachdem die Deutsche Bahn für kleine Verzögerungen gesorgt hatte. In der 1. Serie setzten sich gleich einmal prominente Namen an die Spitze: Mike Hornbrook, Anwärter auf die VG-Meisterschaft, belegte mit 1664 Punkten Platz Eins gefolgt von Miriam Brecheisen und Ralf Mayer.

In der zweiten Runde preschte Altmeister Albert Vosseler mit satten 1806 Punkten nach vorne, ein sehr starkes Ergebnis. Kaum weniger stark präsentierte sich erneut Hornbrook, der sich mit 1723 Punkten in der Gesamtwertung weiterhin bestens positionierte. Robert Weiss belegte hier den 3. Rang und schickte sich an, in der Gesamtwertung auch noch ein Wörtchen mitzureden. Still und leise hatte sich übrigens bis dahin Reinhart Frank in der Gesamtwertung auf Platz Vier gespielt, auch er hatte offensichtlich Ambitionen auf das Podest.

Und so ging es in ein sehr spannendes Finish, in dem die Plätze häufig gewechselt wurden. Diese Serie konnte nun tatsächlich Frank mit 1593 Punkten für sich entscheiden, was ihn bei schwächelnder Konkurrenz weit nach vorne brachte. Stefan Preiß und Dieter Joekel belegten hier die Plätze Zwei und Drei. Was bedeutete dies wohl für die Gesamtwertung? Hornbrook musste sich knapp mit 4122 Punkten Frank geschlagen geben, der seinerseits 4272 Punkte auf seinem Konto verbuchen konnte. Beiden sei für ihre tollen Ergebnisse herzlich gratuliert! Mit respektvollen Abstand belegte der Münchner Willy Buschner mit 3558 Punkten den 3. Platz, gefolgt vom Clubkollegen Stefan Preiß und Gastspieler Steve Schulze aus Lindenau.

Der „Alte Peter“ hatte also drei Spieler unter den ersten vier, das spiegelte sich natürlich in der Mannschaftswertung wider: klarer Platz Eins für die Münchner vor Tegernsee und Bad Tölz. Die Tandemkonkurrenz konnten wiederum Hornbrook zusammen mit seiner Partnerin Manuela Weidner für sich entscheiden. Den 2. Platz holten sich Buschner und Dieter Thürmer vor Frank und Dietmar Schweer.

Relativ pünktlich konnten die Präsidenten die Preisverteilung vornehmen. Gleichzeitig wurden auch die Ergebnisse der Jugend kundgetan. Kilian Beck ist der erste Gewinner des Jugend-Supercups! Er konnte sich über fünf Turniere hinweg gegen seine Konkurrenz durchsetzen. Cederic Sachon und Julia Steinhart belegten die weiteren Plätze. Den Tagessieg aber schnappte sich Jason Wang vor Sachon und Steinhart. Glückwunsch den Siegern! Und ein großes Dankeschön an Vosseler und seinen zahlreichen Helfern, die hier wirklich etwas ganz besonderes auf die Beine gestellt haben!
S.Kleffner