Aktuelles

6. April 2025

Bayerische Meisterschaft – Tölzer Jugend siegt

21.04.2025 – Mit zwei Bayerischen Meistertiteln kehrten die Spieler/innen des Skatverbands Oberland e.V. von der Bayerischen Meisterschaft aus Herrieden (bei Ansbach) zurück. Mit großer (Jugend-) Mannschaft: 3 Mädchen, 4 Buben traten die Tölzer Jugendlichen zur Bayerischen Meisterschaft der Jugendklassen an und sorgten dort für die zahlenmäßig größte Jugend-Meisterschaft seit Jahren.

Bereits am Freitagabend reisten die Kinder zusammen mit ihrem Skatlehrer, dem VG 81-Ehrenpräsidenten Albert Vosseler und als weiteren Helfer, Sebastian Dräxl an, um für die Meisterschaft am Samstag ausgeschlafen zu sein. Voller Spannung – für einige war es die erste Meisterschaft – erwarteten sie den Auftakt am Samstagmorgen: Vier Serien a´ 27 Spiele (am Dreiertisch) waren zu absolvieren und die folgenden acht Stunden höchster Konzentration meisterten die Kinder mit Bravour – Hochachtung.

Die Tölzer Skat-AG: Albert Vosseler, Leni Linser, Jason Wang, Mia Ferrari, Cederic Sachon, Kilian Beck, Anastasia Beck, Simon Gunst, Sebastian Dräxl

Für den fachkundigen Leser sei festgestellt: Alle Teilnehmer spielten zusammen in einer Konkurrenz, die Meistertitel wurden aber für jede Jugendklasse (Schüler, Jugend, Junioren) vergeben. So kam es, dass die Neulinge Mia, Anastasia und Leni, mit erst ca. 8 Unterrichtseinheiten auf die routinierten (Skat schon seit vielen Jahren) Michael, Simon und Kilian trafen. Cederic und Jason haben in der Skat-AG 2023/24 angefangen, haben also ca. 18 Monate Skaterfahrung. Sonderfall Sebastian, der als Erwachsener (a.K.) den Wettbewerb auffüllte um Dreiertische zu bilden, stammt aus dem Anfängerkurs der Geselligen Runde und spielt seit etwa 2 Jahren. Für alle Skatfreunde aus Bayerns Gefilden ein Beispiel, dass Jugendskat lebt – man muss damit nur beginnen. Daran mangelt es (leider) in den meisten bayerischen Clubs.

Doch nun zum Spielverlauf: Nach der nach Zufall gelosten Serie 1 setzten sich Simon, Leni und Kilian an die Spitze und bildeten den nach Ergebnis gesetzten Tisch 1. Favorit Michael (Bäuerlein – Grand 96 Adelsdorf Aisch), der einzige Nicht-Tölzer im Feld, fand sich unerwartet auf Platz fünf wieder. Dort blieb er auch nach Serie 2, während sich Simon und Kilian am Spitzentisch behaupteten. Große Überraschung, als der erst 14-jährige Cederic dorthin aufschloss und sich dort bis zuletzt behauptete. Spannung pur, als Cederic neun Spiele von Schluss die Führung übernahm und Favorit Michael erst im letzten Spiel mit einem „wackeligen“ Null erstmals und damit endgültig die Spitze eroberte.

Damit waren die Meistertitel vergeben. Bei den Junioren waren dies Simon Gunst, bei der Jugend Michael Bäuerlein und bei den Schülern Cederic Sachon.

Schon in 1 ½ Monaten, beim Bayernpokal in Gmund kann dies ganz anders sein. Nahezu dasselbe Feld trifft dort wieder aufeinander, womöglich kommen noch ein paar Alumni der Tölzer Skat-AG und weitere Neulinge dazu. Auf ein Neues!

Die Bayerische Skatjugend und ihre Urkunden:
Kilian Beck, Anastasia Beck, Juniorenmeister Simon Gunst, Jugendmeister Michael Bäuerlein, Schülermeister Cederic Sachon, Jason Wang, Leni Linser, Mia Ferrari

Für den interessierten Leser folgend die Gesamtplatzierungen, das Alter und die Skaterfahrung der Protagonisten:

  1. Michael Bäuerlein      (17, ca. 6 Jahre Skaterfahrung)
  2. Cederic Sachon         (14, 18 Monate)
  3. Simon Gunst              (20, 5 Jahre)
  4. Dräxl Sebastian         (a.K., 2 Jahre)
  5. Beck Kilian                 (17, 5 Jahre)
  6. Wang Jason               (14, 18 Monate)
  7. Linser Leni                 (15, 8 Kursstunden
  8. Beck Anastasia          (20, 12 Monate)
  9. Ferrari Mia                 (14, 8 Kursstunden)

Dass dies alles Geld kostet, sei nur am Rande erwähnt und großer Dank und Respekt gilt der VG 81 und dem Tölzer Club Gesellige Runde, die dies alles finanzieren.

Vorstehende Bilder:

links: Die Junioren: Anastasia Beck, Juniorenmeister Simon Gunst

Mitte: Die Jugend: Kilian Beck, Jugendmeister Michael Bäuerlein (Grand 96 Adelsdorf Aisch)

rechts: Die Schüler: Mia Ferrari, Jason Wang, Schülermeister Cederic Sachon, Leni Linser

Und folgend noch ein paar Szenenbilder: Alle voll bei der Sache….