Aktuelles

7. September 2025

BMM – magere Ausbeute für die VG 81

Tölz I und II: v.l. Ralf Mayer, Martin Siebelts, Volker Willer, Albert Vosseler, Harry Johlke, Detlev Wostbrock, Margit Gramsall, Artur Müller.

07.09.2025 – Im Gegensatz zum Vorjahr, als die VG 81 mit der Mannschaft Alter Peter I den Vizemeister und mit dem Alten Peter II immerhin noch den 11. Platz stellte, mussten die Oberlandler bei der diesjährigen Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft kleinere Brötchen backen. Lediglich die Gesellige Runde Bad Tölz I schnupperte auf Platz neun an den Qualifikationsrängen.

Alter Peter I v.l.: Carsten Meyer, Mike Hornbrook, Willy Buschner, Stefan Preiß

Doch der Reihe nach: Wie im Vorjahr traf man sich im Hotel & Landgasthof Bergwirt in Herrieden, der sehr gute Räumlichkeiten vorhielt und schmackhaftes Essen servierte. Spielleiter Jochen Wenger hatte die Sache gut im Griff und nach kurzer Begrüßung durch Schatzmeister Ulli Rönz, der routiniert wie immer den verhinderten Präsidenten Frank Erlenhöfer vertrat, konnte das Spiel beginnen. 35 Mannschaften, darunter zwei reine Damenmannschaften traten an, um die begehrten sieben Qualifikationsplätze zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft zu ergattern.

In Serie 1 sah es lange Zeit so aus, als könnten die Tölzer mit ihrer 1. Mannschaft dies schaffen, lagen sie doch ständig auf Platz fünf, ehe sie zum Serienende mit guten 4.047 Punkten auf den 10. Platz abrutschten – dennoch, alles schien möglich. Auch die 2. Tölzer Mannschaft ging stark ins Rennen und hatte mit Platz 13 noch Chancen. Die beiden Münchner Mannschaften vom Alten Peter waren völlig von der Rolle und kamen auf Platz 29 und 33 ein. Die Qualifikation war in weiter Ferne.

In Serie 2 begann das Fiasko für die Tölzer, sie erspielten nur 3.167 Punkte und rutschten auf Platz 15 ab, wohingegen Alter Peter I mit 4.250 Punkten seine beste Serie ablieferte und auf Platz 21 kletterte. Die zweiten Mannschaften von Tölz und Alter Peter spielten keine Rolle mehr und kamen auf Platz 26 und 33.

In Serie 3 wollten es alle noch mal wissen – aber vergeblich. Tölz I rutsche mit 3107 Punkten auf Platz 23 ab, Tölz II auf 25, Alter Peter I auf 26 und Alter Peter II blieb nur Platz 32. Die Meisterschaft schien gelaufen.

Schien gelaufen!? Da steckt doch noch was drin! In der Tat, die Tölzer Erste spielte groß auf, gewann mit 4.913 Punkten die Serie und kletterte auf den Qualifikationsplatz sieben nach dem 42. Spiel…aber es werden halt 48 Spiele gemacht – und in den letzten sechs Spielen ging nichts mehr und sie fielen zurück auf Platz neun. Immerhin gab es noch einen schönen Geldpreis, diese gingen bis Platz 11. Für Alter Peter I auf Platz 21, Tölz II auf Platz 24 und Alter Peter II auf Platz 31 jedoch in weiter Ferne.

Schön und spannend war es dennoch und mit Ralf Mayer (Tölz I – 4.831 Punkte – Einzelplatz 5) und Artur Müller (Tölz II – 4.619 Punkte – Einzelplatz 13) kamen zwei Oberlandler auf gute Einzelplatzierungen – über den Rest breiten wir den „Mantel des Schweigens“!